
Die Kinder nehmen an unserem täglichen Arbeitsablauf im Betrieb teil und lernen durch liebevolle, einfühlsame Art die Landwirtschaft mit Ihrem natürlichen Kreislauf spielerisch kennen.
Fragen wie: „Woher kommt die Milch?“, „Wie kommt das Fleisch auf meinen Teller?“ oder „Was steckt in meinem Brötchen drin?“ werden von uns anschaulich und verständlich erklärt.
Durch die Versorgung und den Umgang mit den Tieren erlernen die Kinder Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen Lebewesen zu übernehmen. Zeitgleich werden das Selbstwertgefühl gestärkt und die Sinne sensibilisiert.
Auch die kleinen Kostbarkeiten der Natur, wie Steine, Stöcke, Pflanzen und Bäume wecken die Fantasie und Kreativität der Kinder und sind die Grundlagen für Spiele, Geschichten und Träumereien.
In unserer Stroh-Tobeecke mit Rutsche und Holzpferden, können die Kinder spielen, toben und klettern, dadurch Ihre Motorik stärken und Ihren Sinnen auf verschiedene Weise Anreiz geben.
Eine Treckerfahrt mit anschließendem Sitzen am Grill- und Lagerfeuerplatz sorgen für ein gemütliches Beisammensein.